Kurz zur Person :

Ich heiße Thomas Chantraine und bin Jahrgang 68.


Geschichte aus dem Bereich Computer


- Mit 16 fing bei mir das Interesse an Computer an. Mit jugendlichen Eifer besuchte ich nach einiger Zeit auch einen Computerkurs und musste leider festellen, das ich mehr wusste als mein Fachlehrer. Von da an war jegliche Weiterbildung im Bereich Computer für mich uninteressant.

1987 übernahm ich die Führung des Computerklubs CAG. Durch viele Veranstaltungen und Kurse die ich dort organisierte und selber gab wuchs dieser Klub zum größten Computerklub Ostbelgiens. Leider musste ich mich aus Zeitgründen 1998 aus diesem Klub zurückziehen. Fasziniert von der Technik und deren Möglichkeit wurde aus diesem Hobby ein Beruf. 1994 gründete ich die Firma Tom's Multitech, als Nebenberuf, in erster Linie für den Bereich Computer. Seit dieser Zeit ist der Kundenstamm, mit ausschließlich zufriedenen Kunden, enorm gewachsen.


Geschichte aus dem Bereich Energie & Umwelttechnik


- Nach der Mittelschule fing ich eine Lehre als Heizungsmonteur bei einer hiesigen großen Heizungsfirma an. Leider ging diese nach der Hälfte meiner Lehre pleite ( nicht wegen mir !). Danach beendete ich meine Lehre bei der Firma Rudi Schyns in Baelen. Als erster Lehrjunge und Arbeiter baute ich mit meinem damaligen Chef diese Firma zu einer der wichtigsten Heizungsfirmen im Eupener Land aus.

Nachdem ich den Meisterbrief in Heizung sowie auch in Energie- und Umweltechnik machte, bildete ich bei der Firma Schyns viele Lehrjungen aus. In mehr als 17 Jahren habe ich viele Anlagen in fast allen Bereichen gemacht. Nicht nur Kunden sondern auch Fachleute und Vertreter befanden die Anlagen als sehr gut.


Geschichte aus dem Fachlehrerbereich


Durch die Ausbildung der Lehrjungen im Betrieb bekam ich 1994 die Möglichkeit auch an der Berufschule Eupen als Fachlehrer zu unterrichten, wo sich in der Abteilung Heizung seit 20 Jahren weder etwas in der theoretischen noch in der praktischen Ausbildung weiterentwickelt hat. Durch viele Neurungen und viel Arbeit können wir Heute mit Stolz sagen im Eupener Land eine gute Ausbildung zu gewährleisten, die sich besonders auf belgischer Ebene sehen lassen kann. Seit 2002 gibt es in der Wallonie Wettbewerbe auch im Heizungsbereich für angehende Gesellen, die wir bisher immer gewonnen haben.

Im Jahr 2000 habe ich die Möglichkeit genutzt vollberuflich Fachlehrer zu werden. Für knapp 3 Jahre arbeitete ich zur vollsten Zufriedenheit für die Handwerskammer Aachen als Fachlehrer in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Heizung und Sanitär. In dieser Zeit wurde unter meiner Führung eine hochmoderne Werkstatt aus dem Boden gestampft. In diesen 3 Jahren hatte ich auch die Möglichkeit an vielen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen u.a. bei Vaillant, Geberit oder auch Sulzer Hexis (Im Bereich Brennstoffzelle). Leider viel 2003 meine Arbeitsstelle dem Rotstift zum Opfer.


Geschichte aus Selbständigen Bereich


Im Jahr 2003 habe ich mich dann Vollselbständig gemacht. Auch wenn sich der Ein oder andere nicht vorstellen kann, das man gleichzeitig sowohl im Computer als auch im Energie & Umweltsektor arbeiten kann, so kann ich Ihnen versichern, das ich in jedem Bereich nur zurfiedene Kunden habe.


Geschichte aus Solar- und Pelletsbereich


Da ich die Möglichkeit hatte Privat einen alten Bauernhof zu kaufen, der viel Zeit von mir fordert (die man als Vollselbständiger nicht hat), habe ich einem Interessanten Angebot nachgegeben und arbeite seit Dezember 2005 als Techniker bei der Solarfirma Consolar.

Hier werden Solar und Holz(Pelletsanlagen) in allen Variationen und Größen angeboten und installiert.

Leider kann man von Schule oder Computer (Apple) in Ostbelgien nicht leben, so das mein Hauptberuf mich finanziell absichert. Trotzdem bin ich weiterhin nach Feierabend besonders im Computerbereich sehr aktiv. In Heizung- Sanitär und Solarbereich, mache ich den Kunden weiterhin sehr interessante Angebote, wickle diese aber mit Consolar Belgien ab.

Überzeugen Sie sich selber und testen Sie meine Arbeiten ! Sie werden es nicht bereuhen.